, Grob Erich

Bericht über die 39. Hauptversammlung des Feuerwehrvereins

Am Freitagabend, 21. März 2025 fand die 39. Hauptversammlung des Feuerwehrvereins Wil im Saal der Thurvita AG statt. Nach der Präsenzkontrolle beim Eingang durften wir im "Chez Grand Maman" bereits einen Apéro geniessen. In angeregten Gesprächen wurde eifig diskutiert und über Erlebtes im vergangenen Jahr resümiert.

Etwas verspätet wurde vom Sonnenhof-Team das Nachtessen serviert, doch das Warten hatte sich gelohnt. Es schmeckte ausgezeichnet!

Danach eröffnete Vizepräsident Diego Vidori unsere 39. Hauptversammlung. Nebst unseren Ehrenmitgliedern durfte er als besonderen Gast unser neues Gönnermitglied Franz-Josef Schumacher von unserer Partnerfeuerwehr Lorsch aus Deutschland begrüssen. Franz-Josef war extra mit dem Zug fünf Stunden aus Lorsch angereist, um an unserer Hauptversammlung teilzunehmen. Danke für die gelebte Freundschaft!

In einer Schweigeminute ehrten wir unseren im Dezember verstorbenen Vereinspräsidenten Erwin Schweizer. Er war für uns alle ein guter Freund und ein wahrer, grossherziger Kamerad.

Dann führte Diego zügig durch die obligaten Traktanden. Traditionsgemäss orientierte Kommandant Tom Widmer über Neuerungen und Ausbildung in der Feuerwehr. Unter Varia orientierte uns Urs Schönenberger sehr engagiert und mit Herzblut über die Reparaturversuche und die möglichen Erfolgsaussichten für eine Wiederinbetriebnahme unseres Prunkstückes "Saurer Jahrgang 1930".

Beda Sartory rief zum Schluss alle auf, beim neu zu gründenden Verein "Zukunft Spital Wil" Mitglied zu werden, um so den Fortbestand des Spitals möglichst sicherzustellen.

Nach dem Ende der Versammlung und dem gemeinsam genossenen Dessert trafen sich viele Mitglieder im Feuerwehrmuseum, um den Abend bei einem Schlummertrunk ausklingen zu lassen.

Weitere Bilder findest du in unserem  Fotoarchiv.