Rahmenprogramm mit Franz-Josef Schumacher am Samstag, 22. März 2025
Am Freitagnachmittag reiste unser lieber Gast Franz-Josef Schumacher aus Lorsch D, ehemaliger Kommandant und Vereinspräsident der Feuerwehr Lorsch, mit der Bahn nach Wil und besuchte am Abend unsere Haupversammlung. Stefan Peter organisierte für den Samstag ein Rahmenprogramm, um unserem Gast die Stadt Wil etwas näher zu bringen. Begleitet von einigen Kameradinnen und Kameraden des Feuerwehrvereins besichtigten wir am Vormittag gemeinsam die Wasserversorgung der Stadt Wil unter kundiger Leitung von Florian Schär.
Nach einem feinen Mittagessen im Restaurant Rebstock ging es kulturell hoch zu und her. Mesmer Patrick Lutz zeigte uns mit viel Herzblut "seine" Kirche St. Peter und ihren imposanten Turm. Danach ging es zu Fuss durch die Flaniermeile in Richtung Altstadt zur Kirche St. Nikolaus. Dort präsentierten uns Altstadtführer und Wiler Urgestein Ruedi Schär mit Mesmer Paul Scherrer die wertvollen Schätze der Kirche. Die Madonna aus dem 12. Jahrhundert, das Bild des Hl. Christophorus aus dem Jahr 1400, das Skelett des Hl. Pankratius in seiner Silberrüstung, sowie den imposanten Kirchenschatz.
Den Abschluss der Führung machte ein Apéro im Turmzimmer in luftiger Höhe mit einem fantastischen Ausblick in alle Himmelsrichtungen. Wir genossen natürlich unser Wiler Thurbobräu und unseren Feuerwehrwein.
Anschliessend besuchten wir auf dem Friedhof Altstatt das Grab unseres verstorbenen Vereinspräsidenten Erwin Schweizer. Er ruhe in Frieden!
Den vermeintlichen Abschluss machte ein Abendessen im neu renovierten Wahrzeichen, dem Hof zu Wil. Doch die Trennung fiel allen schwer und man nahm darum aus plausiblen Gründen ausser Programm einen Schlummertrunk in der Wiler Kultbar Tigerli. Es folgten noch einige kleine Absacker zusätzlich und so trennten sich die letzten Mohikaner (und eine Mohikanerin) erst früh morgens um 2 Uhr!
Alle Bilder findest du hier!